April 2025
KGR-Ersatzgremium in Horgenzell
30.04.25 Gespeichert in:Neuigkeiten
Kirchengemeinderat Horgenzell
Leider konnte in Horgenzell keine Kirchengemeinderatswahl stattfinden.
Auch auf der Gemeindeversammlung am Di, 29.04. konnte kein Vertretergremium eingerichtet werden.
Wir sind also nach wie vor auf der Suche nach Personen, welche sich für 1 Jahr im Vertretungsgremium für den fehlenden Kirchengemeinderat zur Verfügung stellen würden.
Gerne können Sie sich bei Pfr. Weiger über die Einzelheiten dieses Gremiums erkundigen.
Jugendchorhütte
30.04.25 Gespeichert in:Seelsorgeeinheit

Stimmbänder, Spaß & Lagerfeuer – Unsere Jugendchorhütte 2025!
Was für eine Woche! Vom 22. bis 25. April 2025 wurde die 4. Jugendchorhütte des Jugendchores der SE-Zocklerland wieder zum musikalischen und gemeinschaftlichen Höhepunkt des Jahres. Die große Vorfreude wurde mehr als erfüllt: Wie jedes Jahr gab es intensive Chorproben, ganz viel Spaß und die Möglichkeit zur Einzelstimmbildung.
Der Dienstag war wie immer unser Anreisetag. Gegen 16:00 Uhr trudelten wir ein und begannen damit, die Hütte einzurichten. Am Abend gab es ein Lagerfeuer, auf dem wir den Abend ausklingen ließen, redeten und sangen.
Mittwoch und Donnerstag genossen wir unsere gemeinsame Zeit mit intensiven Chorproben und Basteleien. Einige Mädchen brachten Schminkkoffer für Kinder mit. Zusätzlich fanden Einzelstimmbildungen bei Maximilian, der dieses Jahr Jan-Martin vertrat, statt. Donnerstagabend war wieder unsere „Wünsch-dir-was Singstunde“, bei der sich jeder ein Lied aus den Chorbüchern wünschen durfte.
Am Freitag packten wir schweren Herzens unsere Sachen, räumten die Hütte auf und wurden dann gegen 10:00 Uhr von unseren Eltern abgeholt.
Sie wollen mehr von der Jugendchorhütte, dem Jugendchor oder allen anderen Chören wissen? Dann besuchen Sie uns auf „kiju-zocklerland.de“. Wir freuen uns auf Sie!
Erstkommunion in Horgenzell
26.04.25 Gespeichert in:Neuigkeiten

Am Weißen Sonntag empfingen 10 Kinder in Horgenzell die erste heilige Kommunion. Die Kinder wurden von 4 Gruppenmüttern begleitet. Der Gottesdienst stand unter dem Motto "Jesus - Baum des Lebens". Der Musikverein von Horgenzell hat die Kinder in die Kirche begleitet und ihnen anschließend ein Ständchen gespielt.
Herzlichen Glückwunsch !!!
Erstkommunion in Hasenweiler
26.04.25 Gespeichert in:Neuigkeiten

Am Weißen Sonntag empfingen 5 Kinder in Hasenweiler die erste heilige Kommunion. Der Gottesdienst wurde zum Thema "Ich bin das Brot des Lebens" gestaltet. Die Kinder wurden von 2 Gruppenmüttern vorbereitet. Der Musikverein von Hasenweiler hat die Kinder in die Kirche begleitet und ihnen anschließend ein Ständchen gespielt.
Herzlichen Glückwunsch !!!
Papst Franziskus gestorben
21.04.25 Gespeichert in:Seelsorgeeinheit

Franciscus
Jorge Mario Bergoglio
13.03.2013
-
21.04.2025
Erstkommunion in Pfrungen mit Esenhausen
21.04.25 Gespeichert in:Neuigkeiten

Am Ostermontag empfingen 9 Kinder aus Pfrungen und Esenhausen die erste heilige Kommunion in einem Gottesdienst in Pfrungen. Die Kinder wurden von 2 Gruppenmüttern vorbereitet. Der Musikverein von Pfrungen hat die Kinder in die Kirche begleitet und ihnen anschließend ein Ständchen gespielt.
Herzlichen Glückwunsch !!!
Frohe Ostern
19.04.25 Gespeichert in:Seelsorgeeinheit

Liebe Gemeindemitglieder,
Ostern ist das größte Fest unseres Glaubens – und zugleich das stillste Wunder. In aller Frühe, am dritten Tag, wird das Grab leer, die Welt neu, das Leben stärker als der Tod.
Gerade in einer Zeit, die von Umbrüchen, Sorgen und Unsicherheiten geprägt ist, dürfen wir als Christinnen und Christen Hoffnung aus dem Herzen unseres Glaubens schöpfen: Christus ist auferstanden! Er ist wahrhaft auferstanden!
„Warum sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, sondern er ist auferstanden“ (Lk 24,5-6) – diese Botschaft wurde zuerst den Frauen am Grab gesagt, doch sie gilt auch uns. Sie lädt uns ein, mit offenen Augen und wachem Herzen dem Leben zu trauen, weil Gott darin gegenwärtig ist.
Ich wünsche Ihnen, dass das Licht der Auferstehung auch Ihre Dunkelheiten erhellt. Dass Sie dem Auferstandenen begegnen – vielleicht im Gottesdienst, vielleicht im Miteinander, vielleicht auch ganz leise im Innern.
Allen Kindern, Jugendlichen, Familien, Alleinstehenden und Älteren – allen, die zur Seelsorgeeinheit Zocklerland gehören – wünsche ich ein gesegnetes, lichtvolles und friedliches Osterfest!
Ihr
Pfarrer Magnus Weiger