Kirchenkonzert Pfrungen




Familiengottesdienst mit Kinderchor

Fronleichnam in Esenhausen

Fronleichnamsaltar in Pfrungen

Fronleichnamsaltar in Horgenzell




Einladung Schutzengelfest in Kappel

Musikalische Stunde in Wilhelmskirch

Taize Abendgebet in Wilhelmsdorf

Aktion Hoffnung

Neue Friedhofsgebühren in Horgenzell / Winterbach

Eucharistische Anbetung in Horgenzell

Sternsinger in Wilhelmskirch

Sternsinger in Zußdorf

Sternsinger in Zogenweiler

Sternsinger in Pfrungen

Sternsinger in Hasenweiler

Sternsinger in Kappel

Sternsinger in Danketsweiler

Sternsinger in Horgenzell

Sternsinger in Esenhausen

Gemeindeversammlung in Esenhausen

Ehrungen Kappler Kirchenchor

Singen, Ehren und Feiern
Am 19.12.2024 ehrten Regina Holzhofer als Vorständin des Kappler Kirchenchores mit Renate Kees vom Kirchengemeinderat Kappel langjährige und verdiente Sängerinnen und Sänger. Im festlichen Rahmen der Weihnachtsfeier wurden 5 Urkunden und 4 Ehrennadeln für insgesamt 160 Jahre Chorgesang zum Lobe Gottes vom Cäcilienverband überreicht. Das waren Hildegard Benz im Alt für 15 Jahre, Simone Leins im Alt für 25 Jahre, die sich zudem über eine silberne Ehrennadel des Verbands freuen durfte. Zusätzlich zur Urkunde wurden folgende Sänger für stolze 40 Jahre Mitgliedschaft mit der goldenen Ehrennadel des Cäcilienverbands geehrt: Bernhard Meschenmoser im Bass, und die Tenöre Martin Lochmeyer und Klaus Endres. Renate Kees überreichte jeweils im Namen der Kirchengemeine einen Präsentkorb mit Leckereien.
Ein besonderes Jubiläum. Zählen doch diese Sängerinnen und Sänger mit ihrem Engagement und ihrer Leidenschaft zum Singen zu den Vorbildern in unserer Gemeinschaft. Der Kappler Kirchenchor bedankt sich für die Jahre, in denen sie sich ehrenamtlich eingesetzt haben und freut sich auf viele weitere Jahre in Harmonie und Geselligkeit.
Krippenspiel in Pfrungen

Krippenspiel in Kappel

Krippenspiel in Horgenzell

Meditatives Tanzen

Kindergartengottesdienst in Zußdorf


Weihnachtliches Abendlob mit Kyriake in Zußdorf

Kinderkirche in Zogenweiler

"Lacht hoch die Tür" in Kappel

Zußdorfer Adventssingen

Kinderkirche in Kappel

Spendenaktion der Firmlinge Horgenzell

Firmlinge Horgenzell sammeln 1.000,- Spenden für guten Zweck
Am 20.10.2024 feierte die Kirchengemeinde St. Ursula Horgenzell ihr Patrozinium. Im Anschluss eines feierlichen Gottesdienstes wurde im Gemeindehaus ein gemeinsames Mittagessen mit Kaffee und Kuchen auf Spendenbasis für die Bürger angeboten. Die 10 Firmlinge aus Horgenzell unterstützen den Kirchengemeinderat tatkräftig beim Auf- und Abbau, übernahmen die Bewirtung der Gäste und organisierten die Kuchenspenden.
Durch den großartigen Einsatz der Jugendlichen zeigten sich die Gäste in Spendierlaune und quittierten dies mit vielen Scheinen in der Spendenbox. Auch die Mitglieder des Kirchengemeinderates waren dankbar über die tolle Unterstützung durch die Firmlinge, sodass diese den Spendenbetrag aufrundeten. Insgesamt konnte somit Herrn Tino Fiedler vom Dornahof Ravensburg/Württemberger Hof ein stattlicher Betrag in Höhe von 1000,00 € übergeben werden. Herr Fiedler ist in der ambulanten Arbeits- und Wohnungslosenhilfe tätig. Hier werden Menschen mit komplexen Schwierigkeiten professionelle Hilfen angeboten. Es können u. a. Sozialstunden in einer Werkstatt abgeleistet werden und die Menschen bekommen durch die Arbeit in der Werkstatt die Möglichkeit, wieder eine Tagesstruktur in ihr Leben zu bekommen. Im Württemberger Hof werden u. a. Mittagessen, sanitäre Anlagen, Aufenthaltsräume und individuelle Beratungen angeboten. Die Spenden kommen also direkt bei den Menschen vor Ort an.
Da sich diese Projekte überwiegend über Spenden finanzieren, hat sich Herr Fiedler sehr über die Aktion der Firmlinge gefreut. Wer Interesse hat, sich ehrenamtlich zu engagieren bzw. den Württemberger Hof durch Sach- bzw. Geldspenden unterstützen möchte, darf sich gerne mit Herrn Fiedler (Tel. 0751/35962-21 oder tfiedler@dornahof.de) in Verbindung setzen.
Ein herzliches Dankeschön an die Gemeindemitglieder für die Spenden und an die Firmlinge für die tatkräftige Unterstützung.
Kinderkirche in Horgenzell

Patrozinum in Horgenzell mit Miniaufnahme


Beim Patroziniumsfest der Heiligen Ursula wurden die neuen Ministranten aus Winterbach und Horgenzell in ihr wichtiges Amt eingeführt.
Im Anschluß an den vom Kirchenchor festlich gestalteten Gottesdienst war die Gemeinde zu einem gemeinsamen Mittagessen in das Gemeindehaus eingeladen.
Die Bewirtung übernahmen die diesjährigen Firmlinge. Der Erlös kam der Obdachlosenhilfe in Ravensburg zu Gute.
Gemeindemittagessen Horgenzell

Wendelinusfest in Zogenweiler

Andacht an Lourdesgrotte Wilhelmskirch


Erntedankaltar in Tepfenhart

Erntedankaltar in Wilhelmsdorf


Erntedankaltar in Hasenweiler


Erntedankaltar in Pfrungen


Erntedankaltar in Danketsweiler

Erntedankaltar in Horgenzell



Erntedankaltar in Esenhausen

Erntedankaltar in Ringgenweile


Erntedankaltar in Zußdorf


Erntedankaltar in Wilhelmskirch


Erntedankaltar in Winterbach


Ausflug des Kappler Kirchenchores


Warum in die Ferne schweifen…
Am 07.09.2024, dem gefühlt letzten Sommertag, fand der jährliche Ausflug des Kappler Kirchenchores statt. Getreu dem Motto „denn das Gute liegt so nah“ trafen sich die Sängerinnen und Sänger am Kappler Weiher zur Wanderung ins badische Umland. Der erste Halt war bei der Dreikönigs-Kirche in Urnau im Deggenhausertal. Josef Schmidmeister nahm sich die Zeit und führte durch die wunderschöne, sonnenhelle Neubarock-Kirche, die in Teilen aus dem 10. Jahrhundert stammt und neurenoviert ist.
Weiter führte der Weg aufwärts am Gehrenberg entlang nach Gangenweiler. Zu Zopf und Kuchen wurden von Armin und Britta Klotz inmitten von Obstanlagen knapp ein Dutzend hausgebrannte Schnäpse und Liköre zum Probieren gereicht.
Bestens gestärkt und Gottseidank bergab führte uns die Route zu Familie Metzler zur Einkehr im Obstgarten in Bitzenhofen. Ein großartiger Ausklang für einen Tag mit viel Sonne, Gesang und Harmonie.